Butz

Butz
Butz (Butzemann) Sm "Poltergeist" erw. grupp. (13. Jh.), mhd. butz(e) Stammwort. Vielleicht zu ahd. bōzen "schlagen" (Amboß), aber mangels näherer Angaben unsicher. Ähnliche Koboldbezeichnungen mit schwer zu beurteilendem Zusammenhang sind ne. Puck und lit. babaũžė f. "Schreckgespenst, mit dem man Kindern Furcht einjagt", lit. bužỹs "Popanz, Vogelscheuche". Vgl. auch langob. walapauz, walapoz "Untat durch Vermummte".
Webinger, A. ZV 7 (1937), 157-160;
Princi Braccini, G. AION-G 27 (1984), 135-205. deutsch io.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Butz — ist der Familienname folgender Personen: Albert Butz (1849–1904), schweizerisch US amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann Arthur Butz (* 1945), US amerikanischer Elektroingenieur und Dozent, Holocaustleugner Caspar Butz (1825–1885), deutsch US …   Deutsch Wikipedia

  • Butz — is a surname (example: Mr. G. Butz), and may refer to:* Arthur Butz (b. 1933), American professor * Dave Butz (b.1950), American football player * Earl Butz (1909 – 2008), American, Secretary of Agriculture * Norbert Leo Butz (b.1967), American… …   Wikipedia

  • Butz — Bụtz 〈m. 16; regional〉 1. Kobold; oV Butze (II) 2. kleines Kind, Knirps [<nddt. Butt „kleines, dickes Kind“; → butt] * * * 1Bụtz, der; en, en [mhd. butze, H. u.] (landsch.): Schreckgestalt, Kobold …   Universal-Lexikon

  • Butz — Butz‹e› ↑ putzig. Butzen, (auch:) Butz »Klumpen, Unreinigkeit, Kerngehäuse des Obstes, Kerzenschnuppe«: Das besonders südwestd. Wort, zuerst im 15. Jh. belegt, gehört wohl mit niederd. butt »stumpf, plump« (vgl. ↑ Butt) zu dem im Nhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Butz — Butz,der:⇨Knirps …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Butz — 1. Butzen1 sollen kein Geld haben. – Kirchhofer, 240. 1) In dieser Verbindung = Narr, sonst ist Butz = Larve; Butzengögel = Popanz, Butzi oder Butzibau = vermummte Person, Teufel, Knecht Ruprecht u.s.w. (Vgl. Stalder, I, 251.) 2. Es sind böse… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Butz — Balaives et Butz Balaives et Butz Pays   …   Wikipédia en Français

  • butz — kib·butz; kib·butz·nik; …   English syllables

  • Butz — 1. Aus einer mit z Suffix gebildeten Koseform von Burkhard entstandener Familienname. 2. Übername zu mhd. butze »Poltergeist, Schreckgestalt«, fnhd. buz »Larve, Popanz«. 3. Vereinzelt Herkunftsname zu dem Ortsnamen Butze (Schleswig Holstein, ehem …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Butz — Butzm 1.Polizeibeamter.MeintdenPoltergeistunddasSchreckgespenst,dieebenfalls»Butz«(Butzemann)heißen.Seitdemfrühen19.Jh. 2.Wachmann.1900ff. 3.aufsichtführenderLehrer.1955ff,schül. 4.Schulhausmeister.1945ff. 5.Kuß.⇨bützen.Westd19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”